- Schiffsanker
- Schịffs|an|ker, der:Anker.
* * *
Schịffs|an|ker, der: Anker.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schiffsanker — Ein Schiffsanker ist ein Gerät, um ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festzumachen; diesen Zustand nennt man Ankern. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes und ihrer Form. Denkmal in Form eines Stockankers … Deutsch Wikipedia
SEA-ME-WE3 — SEA ME WE 3 oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte… … Deutsch Wikipedia
SEA-ME-WE 3 — oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km Gesamtlänge ist es das größte Seekabelsystem.… … Deutsch Wikipedia
SMW3 — SEA ME WE 3 oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte… … Deutsch Wikipedia
Sea me we3 — SEA ME WE 3 oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte… … Deutsch Wikipedia
Sea me we 3 — oder South East Asia Middle East Western Europe 3 ist ein Seekabel, das Europa, Afrika, Asien und Australien miteinander verbindet. Es wurde am 30. August 1999 in Betrieb genommen.[1] Mit 39.000 km ist es das längste je verlegte Seekabel. Zur… … Deutsch Wikipedia
Wasserliesch-Reinig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wasserlisch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Anker [2] — Anker (altdeutsch ancher, anker, v. griechisch lat. ankyra, ankora, »das Gekrümmte«), Gerät zum Festhalten des schwimmenden Schiffes. Bei den Phönikern und auch später noch in Ostindien wurden als A. Steinblocke oder Metallmassen verwendet, die,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anker — Anker: Die germ. Bezeichnungen des Geräts zum Festlegen von Schiffen (mhd., spätahd. anker, niederl. anker, engl. anchor, schwed. ankare) beruhen auf einer frühen Entlehnung aus lat. ancora »Anker«. Als die Germanen, die ihre Schiffe mit schweren … Das Herkunftswörterbuch